KI-Kompetenzen für den Sozialbereich
← Zurück zur Übersicht
Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. In nahezu allen Lebensbereichen breitet sich KI aus, im privaten wie im beruflichen Kontext. Auch die Arbeitsbereiche des Sozialbereichs sind davon betroffen. Manche Arbeitsprozesse lassen sich gut durch KI unterstützen, bei Texten, Ausschreibungen, Konzepten und Berichten können KI-Assistenten teilweise erstaunliche Ergebnisse erzielen. Im Bereich der Beratung ist zu beobachten, dass Klient:innen bereits KI-Chatbots nutzen, teilweise für Fragen und Themen, die sonst an einer Beratungsstelle gestellt worden wären. In diesem Seminar werden Grundlagen der Künstlichen Intelligenz vorgestellt und die Teilnehmer:innen arbeiten praktisch an Möglichkeiten, KI für Arbeitsprozesse und für die Beratung einzusetzen. Ethische Fragen und die Entwicklung einer kritischen Haltung runden den Tag ab.
Inhalte:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Funktionsweisen und Programme
- Einsatzmöglichkeiten für Arbeitsprozesse
- Einsatzmöglichkeiten in der Beratung
- Ethische Fragestellungen
- Professionelle Haltung im Umgang mit KI
- Praxistransfer
Ziele:
Die Teilnehmer:innen kennen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und verstehen die Funktionsweise verschiedener Tools. Sie haben praktische Erfahrungen im Rahmen des Seminars gemacht und diese in der Gruppe fachlich und ethisch reflektiert. Sie können mögliche Einsatzbereiche für den Sozialbereich definieren und kennen Chancen und Grenzen des Einsatzes. Die Teilnehmer:innen erhalten nache dem Seminar umfangreiche Unterlagen in Form eines Padlets zur Weiterverwendung.
Zielgruppe:
Alle Fachkräfte, die sich mit KI in Arbeitsprozessen im Sozialbereich beschäftigen möchten.
Stefan Kühne, MSc
Stefan Kühne MSc, ist Herausgeber der Fachzeitschrift e-beratungsjournal.net mit jahrelanger Erfahrung als Führungskraft in der Sozialwirtschaft. Er ist Lehrbeauftragter für Digitale Soziale Arbeit, Onlineberatung und KI in der Sozialen Arbeit an Hochschulen in Österreich und Deutschland.
www.stefankuehne.net
← Zurück zur Übersicht