Armut und Kinderarmut in Österreich

Armutsbetroffene Menschen verstehen und unterstützen

← Zurück zur Übersicht

Armut ist ein allgegenwärtiges und auch komplexes Phänomen, das eine Herausforderung für die Gesellschaft wie auch für jeden Einzelnen darstellt. Fachkräfte sozialer Einrichtungen sind mit Armut in besonderem Maße konfrontiert.

In dieser Fortbildung geht es darum, mehr über Armut im Allgemeinen und Kinderarmut im Besonderen zu erfahren. Welche Bedeutung hat Armut für Erwachsene, welche für Kinder? Welche Ursachen und welche (psychischen) Folgen gibt es? Und wie verhalten sich die Fakten zu den in den Medien verbreiten Bildern von Armut?

Im Laufe der Veranstaltung werden nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch eigene Positionen reflektiert und Anregungen für den Umgang mit Armut in sozialen Einrichtungen gegeben.

 

Zielgruppe: psychosoziale Fachkräfte und alle, die sich für das Thema interessieren

Referent

Dr. Alban Knecht

Sozialpadädage und Soziologe. Er beschäftigt sich insbesondere mit Armutsforschung, Sozialpolitik und der Beschäftigungsförderung benachteiliger Jugendlicher. Nach Stationen an der FH Campus Wien und den Universitäten Linz und Klagenfurt ist er seit Mai 2025 an der Bertha-von-Suttner-Privatuniversität St. Pölten als Professor für Soziale Arbeit tätig.

← Zurück zur Übersicht