Konfliktlösung in Kurs- und Lernsituationen

← Zurück zur Übersicht

In Deutschkursen stehen Deutschkurs- und Lernhilfetrainer:innen oft vor Herausforderungen, die ein hohes Maß an Empathie ebenso wie Abgrenzung und professionelles Handeln erfordern. Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen zu stärken und so die Selbstsicherheit der Kursleiter:innen in der Teilnehmer:innen-Kommunikation zu steigern. Im Mittelpunkt stehen die Altersgruppen Erwachsene und Jugendliche sowie die Themen

  • Konfliktpräventation und das Verständnis von Konflikten und Dynamiken
  • praxisorientierte Konfliktbearbeitung
  • gesunde Abgrenzung und Deeskalationstechniken
  • die Beziehung zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:innen
  • gelingende Kommunikation

Methoden: Input und Rollenspiele

Referent

DSA Gerd Oberlechner, MA

ist Sozialarbeiter, eingetragener Mediator, sowie Lebens- und Sozialberater. Langjährige Erfahrung als Sozialarbeiter im interkulturellen und schulischen Kontext.

Seit 2011 arbeitet er hauptberuflich als Mediator und Konfliktregler innerhalb von Organisationen, Unternehmen, Schulen und Familien. Zudem arbeitet er als Moderator von Workshops und Klausuren innerhalb von Organisationen und Unternehmen. Zusätzlich verfügt er über langjährige Erfahrung als Trainer und Vortragender im Bereich Konfliktmanagement, Mediation, kooperativer Gesprächsführung sowie allgemeinen und spezifischen Moderationstechniken.

← Zurück zur Übersicht