Frauenspezifische Fluchtgründe

← Zurück zur Übersicht

Die Fortbildung beschäftigt sich mit Fluchtgründen und Fluchterfahrungen von Frauen und Mädchen im internationalen Kontext mit speziellem Fokus auf für Österreich relevante Herkunftsländer (Syrien, Afghanistan, Nigeria, Somalia).

Inhalte

  • Frauenspezifische Fluchtgründe und Fluchterfahrungen, Gefahren für Frauen auf der Flucht
  • Situation von weiblichen Asylsuchenden und Flüchtlingen in Österreich
  • Allgemeine Informationen/Herausforderungen (insb. Informationen zum Thema Gewaltschutz)
  • Aufnahmebedingungen (Unterbringung, Beratung, med. Versorgung,…)
  • Asylverfahren (geschlechtssensible Befragungen,…) inkl. kurzer
    Judikaturüberblick

Zielgruppe

Rechts- und Sozialberater*innen

Referentin

Lilian Hagenlocher

Studium der Rechtswissenschaften, Studium der Transkulturellen Kommunikation, Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung des UNHCR-Büros in Wien. Übersetzungstätigkeiten für den EuGH.

← Zurück zur Übersicht