
Demokratiezentrum Wien
Nicola Nagy
Nicola Nagy ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum und hat in diesem Rahmen den MOOC „Demokratie und Partizipation - Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis“ konzipiert, der ab Jänner 2023 verfügbar ist (https://imoox.at/mooc/local/landingpage/course.php?shortname=demoocpart&lang=de). Ziel dabei ist es das Thema Partizipation für die Alltagspraxis in verschiedenen Kontexten greifbarer zu machen. Nicola Nagy ist Politikwissenschaftlerin, Dokumentarfilmemacherin sowie politische Bildnerin und promoviert zu sozialer Ungleichheit, politischer Partizipation und politischen Selbstbildungsprozessen bei Jugendlichen.
Stefanie Fridrik
Stefanie Fridrik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Demokratiezentrum und hat in diesem Rahmen den MOOC „Demokratie und Partizipation - Politische Beteiligung und Teilhabe in der Alltagspraxis“ konzipiert, der ab Jänner 2023 verfügbar ist (https://imoox.at/mooc/local/landingpage/course.php?shortname=demoocpart&lang=de). Ziel dabei ist es das Thema Partizipation für die Alltagspraxis in verschiedenen Kontexten greifbarer zu machen. Darüber hinaus forscht Stefanie Fridrik in den Bereichen Politische und Kulturelle Bildung, Kulturpolitik und kritische Kunstvermittlung und arbeitet seit 2018 zudem als Kunstvermittlerin im musealen und freien Bereich.
Verena Mischitz
Verena Mischitz studierte Politikwissenschaft und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Im Rahmen des Demokratiezentrums Wien gibt sie Workshops im Bereich Demokratie- und Medienbildung. Seit September 2020 arbeitet sie außerdem als Videoredakteurin und Moderatorin bei Der Standard.