Fortbildungstag: Kinderschutzschulung (8h)

für den Bereich Kindergarten

← Zurück zur Übersicht

Im Rahmen dieses Fortbildungstages wird für die Mitarbeiter: innen, welche 2023 noch keine Kinderschutzschulung gemacht haben, folgliche Fortbildung zu den "Basisgrundlagen Kinderschutz" angeboten:

Inhalte:

  • Inhalte der Kinderschutzrichtlinie Diakonie Bildung
  • Was ist Gewalt / Was ist Kinderschutz?
  • Kinderrechte
  • Gewaltformen – Arbeiten an der Broschüre des Österreichischen Kinderschutzbund Wien
  • Vorkommen und Häufigkeit der Gewaltformen
  • Wie erkennt man Gewalt – Signale und Symptome bei Kindern
  • Handlungsschritte-Handlungsmöglichkeiten
  • Gewaltprävention im Kindergartenalltag – Verhaltensampel, Dokumentationspflichten im Kiga/Hort

In der Kinderschutzschulung werden diese Inhalte möglichst praxisnah vermittelt.

Zielgruppe:

Elementarpädagog:innen, Assistent:innen, Zivildiener, sowie Teilnehmer: innen des Freiwilligen Sozialen Jahres der Diakonie Bildung, welche 2023 noch keine Kinderschutzschulung absolviert haben.

 

Referentin

Veronika Lippert

Veronika Lippert ist eine Expertin im Bereich der Elternbildung mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie ist Obfrau der Elternwerkstatt, eine zertifizierte Eltern-Trainerin und zertifizierte Erwachsenenbildnerin. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in der Elternwerkstatt ist sie auch für UNICEF und auf der Plattform für Eltern-Kind-Gesundheit tätig.

In ihrer beruflichen Laufbahn war sie als Streetworkerin tätig und hat im Behindertenbereich gearbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Konfliktmanagement mit ihrem Therapiehund in Schulen und Kindergärten.

Veronika Lippert ist selbst Mutter von drei Kindern und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen durch Zeitungsartikel, Fachvorträge, Workshops und vieles mehr mit anderen Eltern.

← Zurück zur Übersicht